| Chronik Elternverein Giffers-Tentlingen und Umgebung | 
 | |||
| 1982 | 
 | |||
| Gründungsversammlung am 02.04.1982 in Pinte GIffers Präsidentin: Madeleine Riedo, Vizepräsidentin: Elisabeth Corpataux Vereinslokal (Spielgruppe, Kinderhütedienst, Bibliothek) im Luftschutzraum der Gemeindeverwaltung Tentlingen | 
 | |||
| 1984 | 
 | |||
| Start der Ludothek-Bibliothek am 06.11.1984 finanzielle Starthilfe durch den Serviceclub La Table Ronde Nº 8 mit 15‘000.-. Führungsteam: Inge Medinger, Erika + Robert Grauwiller Standort: Sitzungszimmer im Schulhaus Giffers Elternverein macht Beschwerde gegen Tempo 100 bei den Ortseingängen Plasselb- Giffers und Marly-Tentlingen. Die Beschwerde an den Staatsrat hat einiges Presseecho ausgelöst und der EVGT wurde sogar zu einer Stellungnahme ins Deutschschweizer-TV (DRS aktuell) eingeladen. 
 | 
 | |||
| 1989 | 
 | |||
| Die Spielgruppe und der Kinderhütedienst zügeln in ein freies Schulzimmer im Mädchenschulhaus Giffers 
 | 
 | 
 | ||
| 1990 | 
 | |||
| Die Spielgruppe zügelt ins Bubenschulhaus (freigewordenes Schulzimmer) 
 | 
 | |||
| 1992 | 
 | |||
| 10 Jahr-Jubiläum EVGT wird am Fasnachtsball (29.02.1992) gefeiert mit Artist Lukky, welcher die Kinder in sein Kinder-Zauber-Theater entführt. Die Ludothek zügelt in den Luftschutzraum des Alters- und Pflegeheims Aergera in Giffers. Der bisherige Raum im Schulhaus muss der Schule für den Werkunterricht überlassen werden. 
 | 
 | |||
| 1994 | 
 | |||
| Führungswechsel in der Ludothek-Bibliothek nach 10 Jahren. Die Ludothek wird im Elternverein integriert und vorerst unbenannt in Ludothek des Elternvereins Giffers-Tentlingen. Ausserdem wird der Ludobetrieb neu konzipiert und der Raum neu gestaltet. Leitung Brigitte Corpataux. 
 | 
 | |||
| 1995 | 
 | |||
| Neueröffnung der Ludothek Fliegenpilz & 10 Jahr-Jubiläum (Namensgebung via Wettbewerb) Die Spielgruppe zügelt ins Mädchenschulhaus in den Raum neben der Kochschule, da das Schulzimmer für Zusatzstunden gebraucht wird. Das erste EVGT-Info-Heft (Ausgabe 1/95) wird verschickt. Der EVGT initiiert Sexualerziehungs-Unterricht für die 5+6. Klasse. | 
 | |||
| 2001 | 
 | |||
| Der Ferienpass wird zum ersten Mal durchgeführt (23 Ateliers / 60 Kinder.) | 
 | |||
| 2004 | 
 | |||
| 20 Jahr-Jubiläum Ludothek Fliegenpilz mit Hüpfburg, Parcours-Rennen, Kinder-schminken, Märchenstunde, Ballonwettbewerb, Essen + Trinken | 
 | |||
| 2011 | 
 | |||
| Umzug der Ludothek in die Zivilschutzräume Tentlingen (Heim Linde) | 
 | |||
| 2012 | 
 | |||
| 30. Jubiläum EVGT mit verschiedenen Anlässen: Theater Susi Fux, Blue-Cocktail-Bar, Ausflug ins Ravensburger Spieleland | 
 | |||
| 2013 | 
 | |||
| Einstellung vom Kinderhütedienst, da Nachfrage nach Einführung des zweiten Kindergarten-jahres nicht mehr gross. | 
 | |||
| 2015 | 
 | |||
| Die Spielgruppe zügelt an die Aergerastrasse 12 in Giffers (1 Jahr Umbau Mädchenschulhaus). | 
 | |||
| 2016 | 
 | |||
| Die Spielgruppe darf die Räume im sanierten Mädchenschulhaus beziehen. Die Ludothek veschönert ihre Räume (neu Airbrush-Ludo-Wurm an Wand). | 
 | |||
| 2017 | 
 | |||
| Die Ludothek organisiert die Regionaltagung vom Verband Schweizer Ludotheken. | 
 | |||
| 2020 | 
 | |||
| Covid-19 wütet ab März. Praktisch alle Anlässe müssen abgesagt werden. Auch Spielgruppe und Ludothek müssen für 1,5 Monate schliessen. | 
 | |||
| 2021 | 
 | |||
| Bis zu den Sommerferien müssen fast alle Anlässe abgesagt werden wegen Covid-19. | 
 | |||
| 2022 | 
 | |||
| Der Elternverein feiert sein 40jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest am 25.06.2022 mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Ponyreiten usw. auf dem Schulhausplatz und erhält ein neues Logo (auch für Spielgruppe, Ludothek & Ferienpass). | 
 | |||
| 20 | 
 | |||
| 
 | 
 | |||
| 20 | 
 | |||
| 
 | 
 | |||
| 20 | 
 | |||
| 
 | 
 | |||
| 20 | 
 | |||
| 
 | 
 | |||
